International

Zur Gemeinschaft der Oblaten gehören heute weltweit etwa 4300 Patres und Brüder. Die Ordensleitung mit dem Generaloberen an der Spitze hat ihren Sitz in Rom. Dem Leitspruch der Oblaten gemäß: "Den Armen die Frohe Botschaft zu verkünden, hat mich der Herr gesandt" arbeiten Oblaten auf allen fünf Kontinenten in 67 Ländern.

 

Oblaten in der Mitteleuropäischen Provinz

Seit 1895 arbeiten wir Oblaten auf dem Gebiet der heutigen Mitteleuropäischen Provinz, zu der Österreich, Deutschland und Tschechien gehören. Rund 100 Patres, Brüder und Studenten leben in unserer 15 Klöster.

Geleitet wird die Mitteleuropäische Provinz von Hünfeld aus, dort haben die Provinzleitung und die Provinzverwaltung ihren Sitz im St. Bonifatiuskloster. Die Provinzleitung besteht aus dem Provinzial und seinem Rat. Sie werden nach Befragung der Mitbrüder vom Generaloberen der Gemeinschaft für drei Jahre ernannt.

Wir sind eine missionarische Ordensgemeinschaft und so erstreckt sich unserer Arbeit aber nicht nur auf unsere drei Heimatländer. Neben seelsorglichen Aufgaben vor Ort gehört deshalb immer auch der Blick über den eigenen Tellerrand zu unserem Leben. Etwa 30 Oblaten, die der Mitteleuropäischen Provinz entstammen, arbeiten heute im Ausland, beispielsweise in Namibia, Südafrika, Paraguay, Kanada oder dem Libanon. Darüber hinaus werden von Burlo aus Missions- und Entwicklungsprojekte in der ganzen Welt gefördert.

 

Das Marianische Missionswerk (MMW) in Österreich fördert Missions- und Entwicklungsprojekte in aller Welt

www.mmw.at

 

Mehr über die Mitteleuropäische Provinz der Oblaten erfahren Sie hier:

www.oblaten.org